Für die Entstehung vieler Krebserkrankungen spielt der Lebensstil eine entscheidende Rolle (1).
Für die Entstehung vieler Krebserkrankungen spielt der Lebensstil eine entscheidende Rolle (1).
Krankenkassen und Hersteller haben nach eigenen Angaben die "bestmögliche Lösung" entwickelt, wie digitale Anwendungen (Web-Apps und native Apps) zukünftig auf Rezept verordnet werden können: Darin waren sich die Veranstalter der DiGA-Sprechstunde vom hih zum Thema Verordnung und Nutzung von DiGA
Die Antragstellung beim BfArM auf Aufnahme in das DiGA-Verzeichnis gemäß DiGA-Leitfaden (1) ist seit Ende Mai möglich. Im Online-Verzeichnis bietet die Behörde seit Mitte Juni auch eine Ausfüllhilfe für den Antrag (2).
Digitale Innovationen sollen schneller beim Patienten ankommen und dort Nutzen schaffen. Das ist kurzgefasst die Intention des Digitale Versorgung-Gesetz (DVG), das mit einem neuen Fast-Track-Verfahren digitalen Interventionen den Weg in die Regelversorgung bahnen soll.
Die größte* Info- & Bewertungsplattform für Health-Apps testet Gesundheits-Apps, vergibt Qualitätssiegel, infomiert über Innovationen & Trends und erstellt Marktanalysen für Entscheider im Gesundheitswesen. Wir wollen dazu beitragen, die Möglichkeiten der Digitalisierung verantwortlich zu nutzen, um Gesundheitsversorgung effizient, qualitätsgesichert und patientenorientiert zu gestalten. Im Netzwerk mit Patienten, Verbrauchern, Ärzten, Pflegekräften, Krankenkassen und Unternehmen der Gesundheitwirtschaft kann es gelingen, Gesundheit neu zu denken.
Unser Fokus liegt auf Gesundheits-Apps mit Relevanz für die Versorgung - von Prävention bis Diagnose.
Wir bringen digitale Innovationen zum Patienten und in die Regelversorgung.
Wissenschaftler, Zulassungsexperten, Softwareentwickler, Datensicherheitsspezialisten und Kommunikationsprofis. HealthOn arbeitet interdisziplinär an Digital Health Lösungen, die wirken.
Nutzen digitaler Versorgungslösungen evaluieren heißt Wirksamkeit und Risiko einschätzen und positive Versorgungseffekte bewerten. Wir helfen Ihnen dabei.